Beruflicher Werdegang

2025 bis heute selb­ststän­dige Ernäh­rungs­bera­terin in Koope­ra­tion mit Arzt­praxen und Kranken­kassen

2019 bis 2024 Diät­assis­tentin in der Ernäh­rungs­beratung in der Abteilung für Kinder und Jugendmedizin im Helios Emil-von-Behring Krankenhaus in Berlin-Zehlendorf Schwer­punkte: Nahrungs­mittel­aller­gien, Gastro­entero­logie, allgemeine Pädiatrie

2017 – 2019 Studienassistentin/Study Nurse ISA GmbH, Berlin Schwerpunkt: Dermatologie, Rheumatologie, Pädiatrie, Ernährungsberatung

2013 – 2017 Nebenberufliche Honorartätigkeit als Fitness Trainerin LaufMamaLauf GmbH Berlin

2009-2017 Studienassistentin, Zertifiziertes Diabetes Zentrum
Zentrum für Klinische Studien Hr. Dr. Lüdemann

02/2009 – 11/2009 Diabetesberatung (Schwangerschaftsvertretung)
SPZ-Diabetes, Charité Campus Virchow, Berlin

2008 – 2009 Honorartätigkeit in der Diabetesberatung in unterschiedlichen Praxen

2007 – 2008 Diätassistentin Berlimed Global GmbH, Berlin Schwerpunkt: Diabetes

2006 – 2007 Diätassistentin, Klinik am See, Rüdersdorf Schwerpunkt: Innere Medizin und Onkologie

2004 – 2006 Diätassistentin MVZ Dr. Hollmann, Berlin Schwerpunkt: Typ-1 und Typ-2 Diabetiker

Schulungen:

Anaphylaxie Schulungen von Eltern und deren Kinder seit 2023

2022 Ausbildung Anaphylaxie Trainer AGATE Arbeitsgemeinschaft, Berlin
Abschluss: Anaphylaxie Trainerin

2013 Ausbildung als Fitnesstrainer AHAB Akademie, Berlin
Abschluss: Fitnesstrainer-B-Lizenz

2010 – 2011 Ausbildung im Bereich positiver Psychologie IFAPP, Institut für angewandte positive Psychologie, Berlin           Abschluss: NLP-Master

2010 Novo Nordisk Study Nurse/Studienassistentin

2009 – 2010 Ausbildung im Bereich positiver Psychologie IFAPP, Institut für angewandte positive Psychologie, Berlin
Abschluss: NLP-Practitioner

2007 Sachkenntnisprüfung Freiverkäufliche Arzneimittel, IHK Berlin

2001 – 2004 Ausbildung zur Diätassistentin im Max-Bürger-Zentrum, Berlin
Abschluss: Staatlich anerkannte Diätassistentin

Weiterbildungen: Regelmäßige Teilnahme an Kongressen: Deutscher Allergie Kongress, Jahrestagung des VFED, Jahrestagung der DGE

Seminare: Regelmäßige Teilnahme an den  Seminaren des DAAB und an der monatlichen Seminarreihe Faszination Allergologie

Teilnahme: Zertifikat „ModuLife-Diät“, Reizdarmsyndrom, Zertifiziertes Fortbildungsprogramm Koronare Herzkrankheit
Zertifiziertes Fortbildungsprogramm Diabetes mellitus

2023 Mitglied bei AGATE (Arbeits­ge­mein­schaft Anaphy­laxie Training und Edukation e.V.)

2023 Mitglied im Förder­kreis Schu­lung chro­nisch kranker Kinder und
Jugendlicher und deren Betreuer e.V.

2023 bis 2025 Vorstandsmitglied im Förderverein der Nahariya-Grundschule e.V.

2019 Mit­glied im DAAB (Deutscher Allergie- und Asthma­bund)

2019 Mit­glied im VFED (Verband für Ernährung und Diätetik e.V.)